Schlern nutzt Chance

Nichts war zu holen gegen die Mannschaft vom Schlern. Zu Beginn der Partie sah es überhaupt nicht schlecht aus. In der 20. Minute ging Tschurl nach Zuspiel von David, über rechts in den Strafraum und brachte Weinstrasse in Führung. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause.
Nach Seitenwechsel begann Weinstrasse um einiges geschwächt. Simon Sanoll wurde durch Hanspeter ersetzt, da „Semmel“ am Sonntag auch in der Landesliga auflaufen darf. Somit war unser Einwechselpotenzial erschöpft, da wir nur über einen Reservespieler verfügten.
Das Fehlen von Sebastian Dametto und Alex Casatta zeigte einmal mehr, dass mit einem so kleinen Kader, die Meisterschaft nur sehr schwer zu bewältigen ist.
So kam es auch, dass im weiteren Spielverlauf, Schlern immer stärker wurde und der Ausgleich in der Luft lag. 10 Minuten vor Schluss gingen die Gäste in Führung, gaben diese bis zum Ende der Partie nicht mehr ab und nahmen schlussendlich die 3 Punkte mit nach Hause.

pag